-	Dieser Text ist episch, lyrisch und dramatisch zugleich
-	Lyrisch ist der Text durch die Form; er ist in Versform geschrieben, besteht aus x Strofen zu je x Zeihlen; der Reim ist   und der Rhythmus ist    .
-	Episch ist der Text dadurch dass er nacherzählt werden kann
+ Einleitungssatz (siehe Inhaltsangabe).
-	Dramatisch ist der Text durch seinen Aufbau:
. In der Exposition erfahren wir     (Ort, Zeit und Gestalten)
. Der Augenblick als   ist der eigentliche Konflikt und  
   bringt die Handlung ins Rollen.
. Nun folgt eine stufenweise Steigerung der Handlung bis 
   zum Hőhepunkt als  
. Die Lősung des Konflikts wird dann erreicht, als  
. Zum Schluss erfahren wir  
-	Alle diese bewiesenen Merkmale fűhren zu der Schluss-
folgerung, dass das Gedicht   , geschrieben von  , eine Ballade ist.