Juli wird Kind geboren und auf Anni getauft => Effi ist Mutter mit 18
Fünfzehntes Kapitel 
*Effi genießt die Zeit in Hohen-Cremmen · verbringt sie mit Zwillingen und Eltern · Gespräch mit Vater über Liebe 
*Effi ist verführerischer und erwachsener geworden 
*Crampas kommt · Abwechslung im Winter
Sechzehntes Kapitel 
*Effi reitet mit Instetten und Crampas gemeinsam aus, später nur noch mit Crampas, da 
Instetten verhindert ist (im Amt) 
*unterhalten sich über Instetten
Siebzehntes Kapitel 
*Crampas und Effi reiten aus · Crampas erzählt Geschichte von Ritter Kalatrava · Effi  
gefällt die Geschichte nicht · will andere von Heine hören 
*Crampas flirtet mit Effi
Achtzehntes Kapitel 
*Vorweihnachtszeit 
*besuchen Schauspiel, in dem Crampas Regie führt 
*später, zu Hause, betört Instetten Effi, wie stolz er auf sie ist und wie gern er sie hat · reden über Crampas 
*Heiligabend: Effi fühlt sich bedrückt, weiß aber nicht recht warum 
*Gesellschaft beim Förster ·Effi eifersüchtig
Neunzehntes Kapitel 
*Punsch · Rückfahrt · Wagen bleibt stecken · Crampas geht zu Effi in den Wagen · küsst sie
Zwanzigstes Kapitel 
*Instetten ist eifersüchtig auf Crampas · ahnt etwas vom Kuss 
*Effi bekommt von Crampas Einladung zu Silvester 
*Silvester, Neujahr 
*Effi ist nicht glücklich · fühlt sich wie Gefangene, die nicht raus kann 
*Instetten reist nach Berlin
Einundzwanzigstes Kapitel 
*Instetten kommt wieder · Vorbereitungen dafür 
*Roswitha erzählt ihre Lebensgeschichte (ihr Kind wurde ihr nach der Geburt 
weggenommen) 
*Effi geht immer spazieren (Treffen mit Crampas) 
*Instetten erzählt von Berlin und von Vetter Briest; Effi erzählt von ihrer nächtlichen Angst 
· evtl. Umzug nach Berlin
Zweiundzwanzigstes Kapitel 
*Beschluß nach Berlin zu ziehen · Effi soll schon in Berlin Wohnung suchen und dann in 
einer Woche zurückkommen 
*Abschied von Gieshübler 
*Abschlußbrief an Crampas · kommt nie wieder nach Kessin zurück
Dreiundzwanzigstes Kapitel 
*Effi sucht mit Mutter Wohnung in Berlin · genießt die Zeit 
*will nicht nach Kessin zurück, sondern gleich auf Instetten warten · täuscht Krankheit vor
Vierundzwanzigstes Kapitel 
*Instetten kommt · ist mit Wohnung zufrieden · Effi fühlt sich nun freier und ist glücklich 
*Effi und Instetten machen Urlaub auf Rügen · Effi fühlt sich dort nicht wohl, kann nicht 
lachen · fahren nach Kopenhagen · genießen die Zeit 
*Reise nach Hohen- Cremmen · Eltern machen sich Sorgen, ob Effi ehrlich ist 
*Effi bleibt mit Anni und Roswitha bis 2. Oktober , will am 3.Oktober(Hochzeitstag) wieder 
in Berlin sein 
*Effi hat Angst vor Hochzeitstag, da sie die Schuld auf ihrer Seele hat (Schuld lastet aber 
nicht) · fühlt Scham
Fünfundzwanzigstes Kapitel 
*7 Jahre in Berlin 
*Effi und Instetten genießen die Zeit in Berlin und das gesellschaftliche Leben 
*Effi´s Angste sind seltener und schwächer  
*Effi kann keine Kinder mehr bekommen · Kur mit Geheimrätin Zwicker in Ems
Sechsundzwanzigstes Kapitel 
*Effi =25 
*Anni fällt und hat Wunde an Stirn · Roswitha und Johanna verarzten sie · Anni 
wird genauso wild wie Effi
Siebenundzwanzigstes Kapitel 
*Instetten findet Brief von Crampas an Effi (Effi hat sich in Kessin heimlich mit Crampas 
getroffen) · Instetten liebt Effi trotz des Betruges, doch er fühlt sich in seiner Ehre 
gekränkt · kann seine Ehre retten, indem er Crampas umbringt · Wüllersdorf hält 
nicht viel davon
Achtundzwanzigstes Kapitel 
*Instetten reist nach Kessin · Crampas fällt bei Duell
Neunundzwanzigstes Kapitel 
*Instetten reist zurück nach Berlin · denkt über Tat nach und fragt sich, ob Affäre schon 
verjährt war oder nicht · sucht Grenze der Verjährung 
*Effi kommt nicht von der Kur zurück · weiht Johanna ein 
*Streitgespräch zwischen Johanna und Roswitha · Roswitha wirft Johanna vor in 
Instetten verliebt zu sein
Dreißigstes Kapitel 
*Szenenwechsel: bei Effi und Frau Zwicker in Ems · Effi langweilt sich 
*Effi hat seit über 4 Tagen keine Post mehr von Instetten bekommen ·Post von Mutter 
· ist geschockt · fällt in Ohnmacht
Einunddreißigstes Kapitel 
*Mutter schreibt von Crampas Tod 
*Effi wird finanziell von Eltern unterstützt, darf jedoch nicht nach Hohen- Cremmen zurück 
*reist ab 
*Sophie Zwicker schreibt an Freundin über Effi
Zweiunddreißigstes Kapitel 
*3 Jahre sind vergangen, Effi hat eigene Wohnung in Berlin · Roswitha ist bei ihr 
· Effi ist unglücklich, fühlt sich alleine · beginnt mit malen 
*Effi möchte nach einem unverhofften Treffen mit Annie ihre Tochter öfters sehen 
· stellt Antrag
Dreiunddreißigstes Kapitel 
*Anni kommt Effi besuchen · tut ganz artig 
*Effi betet in Wut, als Anni wieder geht und fällt in Ohnmacht
Vierunddreißigstes Kapitel 
*Effi in Hohen- Cremmen seit ½ Jahr 
*erholt sich äußerlich (innerlich erleidet sie Depressionen)
Fünfunddreißigstes Kapitel 
*Effi erholt sich ein wenig, möchte spazieren gehen · sehnt sich nach Rollo 
*Roswitha schreibt Brief an Instetten und bittet um Rollo (schreibt, dass Effi ihn 
gern hätte